C-5257/2007 - Abteilung III - Einreise - Verweigerung der Einreisebewilligung in Bezug auf ...
Karar Dilini Çevir:
Abtei lung II I
C-5257/2007
{T 0/2}
U r t e i l v o m 2 5 . M ä r z 2 0 0 8
Richterin Ruth Beutler (Vorsitz),
Richter Andreas Trommer, Richter Bernard Vaudan,
Gerichtsschreiberin Barbara Kradolfer.
A._______
Beschwerdeführerin,
gegen
Bundesamt für Migration (BFM), Quellenweg 6,
3003 Bern
Vorinstanz.
Verweigerung der Einreisebewilligung in Bezug auf
B._______.
B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t
T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l
T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e
T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i v f e d e r a l
Besetzung
Parteien
Gegenstand
C-5257/2007
Sachverhalt:
A.
Am 24. April 2007 beantragte der 1978 geborene tunesische Staats-
angehörige B._______ (nachfolgend Gesuchsteller) bei der schwei-
zerischen Botschaft in Tunis ein Visum für einen zweiwöchigen
Besuchsaufenthalt bei der Beschwerdeführerin. Die Auslandvertretung
überwies das Gesuch der Vorinstanz zum Entscheid.
B.
Nachdem die zuständige Behörde des Kantons Solothurn bei der
Gastgeberin weitere Auskünfte eingeholt hatte, wies die Vorinstanz
das Einreisegesuch mit Verfügung vom 4. Juli 2007 ab. Die Vorinstanz
begründete ihre Verfügung im Wesentlichen damit, dass die frist-
gerechte und anstandslose Wiederausreise des Gesuchstellers auf-
grund der wirtschaftlichen und soziokulturellen Verhältnisse in Tunesi-
en sowie seiner persönlichen Situation nicht als gesichert angesehen
werden könne.
C.
Mit Beschwerde vom 30. Juli 2007 beantragt die Beschwerdeführerin
sinngemäss die Aufhebung der Verfügung vom 4. Juli 2007 sowie die
Erteilung einer Einreisebewilligung an den Gesuchsteller. Als Begrün-
dung bringt sie vor, dass dieser wirklich nur zu Besuch in die Schweiz
kommen wolle, da er in Tunesien eine Stelle als Geschäftsführer habe.
Sie werde sich persönlich darum kümmern, dass ihr Gast eine Woche
vor Ablauf des Visums die Schweiz verlasse.
D.
Die Vorinstanz beantragt in ihrer Vernehmlassung vom 21. September
2007 die Abweisung der Beschwerde.
E.
Mit Eingabe vom 19. Oktober 2007 reichte die Beschwerdeführerin
eine Bestätigung der Arbeitgeberin des Gesuchstellers zu den Akten,
wonach dieser 30 Tage Ferien habe, die er zum Reisen verwenden
und anschliessend seine Arbeit wieder aufnehmen könne.
Seite 2
C-5257/2007
Das Bundesverwaltungsgericht zieht in Erwägung:
1.
1.1 Das Bundesverwaltungsgericht beurteilt gemäss Art. 31 des Ver-
waltungsgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005 (VGG, SR 173.32) Be-
schwerden gegen Verfügungen gemäss Art. 5 des Bundesgesetzes
vom 20. Dezember 1968 über das Verwaltungsverfahren (VwVG, SR
172.021), sofern keine Ausnahme nach Art. 32 VGG vorliegt. Als Vorin-
stanzen gelten die in Art. 33 und Art. 34 VGG aufgeführten Behörden.
Darunter fallen die Verfügungen des Bundesamtes für Migration
betreffend Bewilligung der Einreise. Das Bundesverwaltungsgericht
entscheidet in diesem Bereich endgültig (Art. 83 Bst. c Ziff. 1 des Bun-
desgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005 [BGG, SR 173.110]).
1.2 Das Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht richtet sich
gemäss Art. 37 VGG nach dem VwVG, sofern das Gesetz nichts
anderes bestimmt.
1.3 Die Beschwerdeführerin ist als Garantin und Gastgeberin auf-
grund von Art. 48 Abs. 1 VwVG zur Beschwerde legitimiert. Auf die
frist- und formgerecht eingereichte Beschwerde ist somit einzutreten
(Art. 49 ff. VwVG).
1.4 Mit Inkrafttreten des Bundesgesetzes vom 16. Dezember 2005
über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG, SR 142.20) am 1. Janu-
ar 2008 wurde das Bundesgesetz vom 26. März 1931 über Aufenthalt
und Niederlassung der Ausländer (aANAG, BS 1 121) aufgehoben
(Art. 125 AuG i.V.m. Ziffer I Anhang AuG). Da das dem vorliegenden
Verfahren zugrunde liegende Gesuch vor Inkrafttreten des AuG einge-
reicht wurde, ist gemäss Art. 126 Abs. 1 AuG das bisherige Recht, d.h.
das aANAG und die darauf abgestützten, per 1. Januar 2008 ebenfalls
aufgehobenen Verordnungen (Art. 91 der Verordnung vom 24. Oktober
2007 über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit [VZAE, SR
142.201]), anwendbar.
2.
2.1 Ausländer und Ausländerinnen sind zur Anwesenheit in der
Schweiz berechtigt, wenn sie eine Aufenthalts- oder Niederlassungs-
bewilligung haben oder keiner solchen bedürfen (Art. 1a aANAG).
Gewisse Gruppen von Ausländerinnen und Ausländern benötigen für
die Einreise in die Schweiz ein Visum (vgl. Art. 3 ff. der Verordnung
Seite 3
C-5257/2007
über die Einreise und Anmeldung von Ausländerinnen und Ausländern
vom 14. Januar 1998 [aVEA, AS 1998 194]).
2.2 Das Bundesamt für Migration entscheidet im Rahmen der gesetzli-
chen Vorschriften und der Verträge mit dem Ausland nach freiem Er-
messen über die Bewilligung von Aufenthalt und Niederlassung (Art. 4
und Art. 16 Abs. 1 aANAG, Art. 9 aVEA). Dies bedeutet, dass die
schweizerische Rechtsordnung weder ein allgemeines Recht auf Ein-
reise kennt noch einen besonderen Anspruch auf Erteilung eines
Visums gewährt (vgl. PETER UEBERSAX, Einreise und Anwesenheit, in:
Peter Uebersax/Peter Münch/Thomas Geiser/Martin Arnold [Hrsg.],
Ausländerrecht, Handbücher für die Anwaltspraxis Bd. VIII, Basel
2002

Üyelik Paketleri

Dünyanın en kapsamlı hukuk programları için hazır mısınız? Tüm dünyanın hukuk verilerine 9 adet programla tek bir yerden sınırsız ulaş!

Paket Özellikleri

Programların tamamı sınırsız olarak açılır. Toplam 9 program ve Fullegal AI Yapay Zekalı Hukukçu dahildir. Herhangi bir ek ücret gerektirmez.
7 gün boyunca herhangi bir ücret alınmaz ve sınırsız olarak kullanılabilir.
Veri tabanı yeni özellik güncellemeleri otomatik olarak yüklenir ve işlem gerektirmez. Tüm güncellemeler pakete dahildir.
Ek kullanıcılarda paket fiyatı üzerinden % 30 indirim sağlanır. Çalışanların hesaplarına tanımlanabilir ve kullanıcısı değiştirilebilir.
Sınırsız Destek Talebine anlık olarak dönüş sağlanır.
Paket otomatik olarak aylık yenilenir. Otomatik yenilenme özelliğinin iptal işlemi tek butonla istenilen zamanda yapılabilir. İptalden sonra kalan zaman kullanılabilir.
Sadece kredi kartları ile işlem yapılabilir. Banka kartı (debit kart) kullanılamaz.

Tüm Programlar Aylık Paket

9 Program + Full&Egal AI
Ek Kullanıcılarda %30 İndirim
Sınırsız Destek
350 TL
199 TL/AY
Kazancınız ₺151
Ücretsiz Aboneliği Başlat